Konstanz, 07.03.2018. Wir machen Kommunikation möglich – Sprechen Sie mit der ATM ComputerSysteme GmbH auf der 32. AFCEA Fachausstellung, die vom 11. bis 12. April 2018 im Maritim Hotel in Bonn stattfindet. Das IT-Systemhaus vom Bodensee zeigt auf seinem Messestand M06 im Saal Maritim ein Kommunikationsszenario, in dessen Fokus der Taktische Service Provider als Kommunikationsapplikation für die digitalisierten Landstreitkräfte steht.
Das digitale Gefechtsfeld erfordert die Übertragung unterschiedlichster Medien und deren Management über die bestehenden Netze. Aus diesem Kontext resultiert die Forderung nach medienbruchfreier Sprach- und Datenkommunikation über die vorhandenen und zukünftig geplanten Funk- und Drahtnetze des Heeres hinweg. Die Lösung ist der Taktische Service Provider.
Kennzeichnend für den Taktischen Service Provider ist seine Fähigkeit Sprache und unterschiedlichste Daten unterbrechungsfrei und sicher über heterogene, schmal- und breitbandige Netze zu übertragen. Hierzu bietet der Taktische Service Provider z. B. die Spezialbehandlung von Eigenpositionsmeldungen, VoIP-Telefonie, Übertragung von analoger und verschlüsselter digitaler Sprache über VHF und UHF sowie Video- und Filetransfer in Echtzeit an. Im Bereich der IT-Sicherheit verfügt er über proaktive und reaktive Sicherheitselemente. Hardwarebasis des Systems Taktischer Service Provider bildet der im Heer eingeführte ATM Kommunikationsserver. Dieser verbindet einerseits die verschiedensten, eingeführten mobilen und stationären Kommunikationsmittel unterschiedlichster Technologien sowie andererseits die entsprechenden Applikationen. Mit diesen Voraussetzungen ermöglicht der Taktischer Service Provider den interoperablen Informationsaustausch von Anwender zu Anwender. Als Kernelement im Kommunikationsverbund errichtet der Taktische Service Provider ein selbstorganisierendes, mobiles Ad-hoc-Netzwerk, indem er alle Übertragungsmittel in ein einheitliches und grundsätzlich IP-fähiges Netz integriert. Der Taktische Service Provider stellt damit zusammen mit dem KommServer ein zukunftssicheres, kostengünstiges Kommunikationssystem dar, an das jederzeit neue Technologien adaptierbar sind.
Damit IT-Systeme jederzeit einsatzbereit sind, führt die ATM ihre Software für den Life Cycle Support vor. Die Software für die Online- und Offline-Systemprüfung deckt die Bereiche Inbetriebnahme, Überwachen der Funktionsfähigkeit im Einsatz, Fehlerlokalisierung und Funktionsprüfung in der Instandhaltung sowie Administration der IT-Komponenten ab.
Mit dem VistaMaster-17 PPC MFD Multitouch präsentiert die ATM ein Display, dass die von der Bedienung des Smartphone bekannten Fingergesten unterstützt. Durch das gleichzeitige Erfassen mehrerer Berührungspunkte erhält der Anwender mehr Möglichkeiten zum Steuern der angezeigten Anwendung. Weitere Bedien- und Anzeigegeräte in unterschiedlichen Größen zeigen die modulare wie funktionale Palette der ATM in diesem Sektor.
Die ATM wird den Taktischen Service Provider und die Systemprüfung anhand von Musteraufbauten funktional vorführen. Die ausgestellten Display- und Computersysteme sind sämtlich funktionsfähig.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen an den Messetagen bei Fragen gerne zur Verfügung.