Person mit Handschuhen hält Platine in der Hand. Auf ein Dokument gedruckt zu lesen ist DIN EN 55032

DIN EN 55032

Zurück zur Übersicht

Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß DIN EN 55032

Vermeidung der Störung von und durch Multimediageräte

Elektronische Geräte senden elektrische, magnetische oder elektromagnetische Felder aus, die andere Geräte in ihrer Funktion beeinflussen können. Damit dies nicht eintritt, müssen die IT-Systeme der ATM den Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) entsprechen. Das bedeutet, dass die Geräte der ATM andere Geräte nicht durch unerwünschte elektrische oder elektromagnetische Effekte stören. Umgekehrt dürfen die Geräte der ATM nicht durch andere Geräte beeinflusst werden.

Eine Reihe von der ATM angewendete EMV-Richtlinien und EMV-Normen stellen sicher, dass die Geräte derart aufgebaut und gestaltet sind, dass sie eine geringe Störungsempfindlichkeit und Störaussendung haben. Die potenzielle Entstehung von Störungen analysiert die ATM bereits bei der Konstruktion von Schaltungen und dem Layout der Leiterplatten und ergreift entsprechende Maßnahmen zur aktiven wie auch passiven Störungsvermeidung und Ausbreitung.

Als Prüfnorm legt die DIN EN 55032 „Elektromagnetische Verträglichkeit von Multimediageräten und -einrichtungen – Anforderungen an die Störaussendung“ und ihr Vorgänger, die DIN EN 55022, Grenzwerte und Messverfahren zur Begrenzung der hochfrequenten Störaussendung über Gerätegehäuse, geräteeigene Schnittstellen und Anschlüssen fest.