Der Umweltschutz hat bei der ATM herausragende Bedeutung. Die ATM legt höchste Maßstäbe an die Verlässlichkeit und ständige Verbesserung ihrer Leistungen. Der Schutz der Umwelt, der schonende Umgang mit Ressourcen sowie deren Sicherheit sind Werte, an denen sich die ATM und ihre Mitarbeitenden orientieren. Deshalb sind diese Aspekte in einem betrieblichen Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 14001:2015 „Umweltmanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung“ aufgebaut und in einem Handbuch zur Umweltpolitik niedergelegt.
Ziel dieses Systems ist die Verankerung umweltrelevanter Abläufe im Unternehmen und die kontinuierliche Verbesserung der Aktivitäten im Umweltschutz. Auf der Grundlage der Umweltpolitik werden Umweltziele festgelegt, deren Erreichen laufend durch einen Beauftragten überprüft werden. Das Ziel ist eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltschutzleistungen im Unternehmen.
Folgende Handlungsgrundsätze fassen die ganzheitliche Unternehmensphilosophie der ATM für diese Bereiche zusammen und dienen der ATM als Leitlinien:
- Umweltschutz ist eine wesentliche Führungsaufgabe und daher Aufgabe der Geschäftsleitung. Für eine wirksame Bewusstseins- und Handlungsstruktur sind jedoch alle Mitarbeiter verantwortlich.
- Die ATM verpflichtet sich über die Einhaltung der bindenden Rechtsvorschriften hinaus, den betrieblichen Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern und Energie- und Materialressourcen umweltbewusst einzusetzen.
- Die Umweltauswirkungen des Handelns der ATM werden so früh wie möglich beurteilt, um Umweltbelastungen zu vermeiden.
- Umweltschäden werden vermieden, indem alle organisatorisch und technisch machbaren Möglichkeiten ausgeschöpft und jährliche Umweltziele definiert werden.
- Durch ein adäquates Managementsystem setzt die ATM ihre Umweltpolitik in den täglichen Arbeitsabläufen um. Alle umweltrelevanten Tätigkeiten werden durch geeignete technische und organisatorische Verfahren überprüft, um auch hier die Umweltleistung zu verbessern.
Dies bezieht sich ebenfalls auf den Lebenszyklus der Produkte der ATM, den die ATM durch einen konsequenten Life Cycle Support für Hard- und Softwarelösungen sicherstellt.
Die kontinuierliche Auditierung und Zertifizierung gewährleisten, dass die ATM Prozesse und Kompetenzen zielbewusst fortentwickelt hat.